Das Wort Psychotherapie kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie „der Seele dienen“. Als Einzeltherapie bietet Psychotherapie Hilfe zur Verarbeitung und Bewältigung psychischer Belastungen und Krisen. In einer tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapie geht es nach dem Grundsatz „Erkenne Dich selbst“ um die Bearbeitung seelischer – häufig unbewusster – innere Konflikte, Blockaden, oder der Bewältigung von Traumata. Die gesamte psychotherapeutische Arbeit zielt auf eine ganzheitliche Sichtweise, die den Patienten in seinen Beziehungen in den Mittelpunkt stellt. Psychotherapie kann helfen, zu einem Leben mit größtmöglicher Authentizität und Lebensfreude zurückzukehren und aktuelle Konflikte zu lösen.
Im Rahmen eines Erstkontaktes findet ein „unverbindliches Kennenlernen“ statt. Daraus kann sich die gemeinsame Abstimmung spezifischer Therapieziele entwickeln. Nach den folgenden fünf probatorischen Sitzungen gibt es erneuten Raum, sich über die weitere Zusammenarbeit (Ziele, Methoden) zu entscheiden. Die Schweigepflicht ist selbstverständlich.
Die Dauer der Therapie hängt von der individuellen Lebenssituation, den eigenen Wünschen und der Schwere des Konfliktes ab.
Die Honorare für Heilpraktiker werden von den privaten Krankenkassen je nach Vertrag ganz oder teilweise übernommen. Für gesetzlich Versicherte ist eine Kostenübernahme durch eine private Heilpraktikerzusatzversicherung möglich.
Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Julia Hoffmann
Niflandring 16
22559 Hamburg
Mobil: 0176-22335200
Diplom-Musiktherapeutin DMtG (zertifiziert)
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Mitglied in der DMtG (Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V.)