Logo Julia Hoffmann Musiktherapie
Musiktherapie in Hamburg Rissen, Blankenese, Wedel und den Elbvororten

Musiktherapie

Musik begleitet den Menschen auf besondere Weise durch das Leben. Schon lange bevor ein Kind sprechen kann und Worte versteht, nimmt es Musik wahr und reagiert auf sie.

Musiktherapie ist der gezielte Einsatz von Musik im Rahmen einer therapeutischen Beziehung. Als psychotherapeutisches Verfahren dient diese Therapieform der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung körperlich/seelischer Gesundheit und kann sich in verschiedenen Settings realisieren.

Musiktherapie lässt sich grundsätzlich in Einzeltherapie und Gruppenmusiktherapie sowie in aktive (= Musik machen) und
rezeptive (= Musik hören) Verfahren unterteilen.

Auf physiologischer Ebene zeigt die Musiktherapie positiven Einflus auf vegetative Funktionen wie z. B. Atmung, Blutdruck, Muskeltonus und Durchblutung. Deshalb nutzen viele Kliniken gezielt diese ganzheitliche Therapiemethode.

Musiktherapie kann als tiefenpsychologisch fundiertes Verfahren allein, aber auch ergänzend zur herkömmlichen Behandlung angewandt werden. Sie eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Eine Sitzung dauert in der Regel fünfzig Minuten. Die Sitzung kostet in Anlehnung an das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) je nach Vereinbarung 80 Euro.

Julia Hoffmann

Niflandring 16
22559 Hamburg
Mobil: 0176-22335200

info@julia-hoffmann.com

Diplom-Musiktherapeutin DMtG (zertifiziert)
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Mitglied in der DMtG (Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V.)